Content

Mit HVO100 in eine saubere Zukunft: Der nachhaltige Kraftstoff für moderne Feuerwehrfahrzeuge

Seit Januar 2025 erfolgt die Erstbetankung von Magirus Löschfahrzeugen und Drehleitern bei der Auslieferung mit HVO100. Dies unterstreicht das Engagement von Magirus für nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen im Feuerwehrwesen. Die Entscheidung, HVO100 als Standardkraftstoff für neue Fahrzeuge zu verwenden, zeigt das Bestreben von Magirus, innovative und nachhaltige Technologien zu fördern und gleichzeitig die Betriebskosten und Wartungsanforderungen zu minimieren.

Was ist HVO100?

HVO100 für Magirus FLEX Löschfahrzeuge

HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein synthetisch hergestellter Kraftstoff, der aus pflanzlichen und tierischen Ölen sowie Fetten gewonnen wird und bereits an vielen Tankstellen unter dem Überbegriff XTL zu finden ist. Diese Rohstoffe stammen hauptsächlich aus Abfällen der Lebensmittelindustrie, wie gebrauchtem Speiseöl und Fettresten. 

Durch die Hydrierung entsteht ein chemisch reiner Kraftstoff, der eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Diesel darstellt. HVO100 bietet nicht nur eine signifikante Reduktion der Treibhausgasemissionen, sondern auch eine verbesserte Luftqualität und eine längere Sauberkeit des Abgasnachbehandlungssystems.

Dies macht HVO100 zu einer idealen Wahl für den Einsatz in Feuerwehrfahrzeugen, die oft unter extremen Bedingungen arbeiten müssen. Es gibt bereits Freigaben für die meisten Fahrzeuge der Hersteller. Somit können auch bestehende Flotten umweltfreundlicher betrieben werden. Verbindliche Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Fachwerkstatt oder Herstellerniederlassung.


Warum eignet sich HVO100 für Feuerwehrfahrzeuge?

HVO100 ist der umweltfreundliche Treibstoff für Feuerwehrfahrzeuge. Nachfolgend finden Sie gute Gründe, die für den Einsatz von HVO100 sprechen:

  • Lagerfähigkeit und Nachbetankung

    HVO100 hat eine längere Lagerfähigkeit und benötigt keine Zusatzmittel zur Vermeidung von Mikroorganismen im Kraftstofftank (Dieselpest). Das ist ideal für Einsatzfahrzeuge und Reservekanister, die oft lange ohne Nachbetankung auskommen müssen. Außerdem ermöglicht HVO100 eine flexible Nachbetankung während des Einsatzes, ohne Auswirkungen auf die bestehende Kraftstofflogistik.

  • Weniger Rußbildung und Partikelemissionen

    Weniger Rußbildung und Partikelemissionen

    HVO100 reduziert die Rußbildung und Partikelemissionen an der Einsatzstelle und im Gerätehaus erheblich. Dies verbessert die Luftqualität und sorgt für eine sauberere Umgebung für die Feuerwehrleute. Besonders bei langen Einsatzzeiten steht man nicht mehr in einem belastenden Rußdunst. Der Kraftstoff riecht zudem deutlich angenehmer nach Paraffin, ähnlich wie eine Kerze.

  • Verbrennung und Motorlauf

    Verbrennung und Motorlauf

    Durch die bessere Verbrennung läuft der Motor ruhiger und leiser. Das sorgt für ein angenehmeres Arbeitsumfeld für die Feuerwehrleute, besonders bei langen Einsätzen oder Arbeiten in geräuschintensiven Umgebungen.

  • Gutes Kaltstartverhalten

    Gutes Kaltstartverhalten

    HVO100 bietet ein hervorragendes Kaltstartverhalten, selbst bei niedrigen Temperaturen. Dies stellt sicher, dass die Feuerwehrfahrzeuge auch unter extremen Wetterbedingungen zuverlässig starten und einsatzbereit sind.

  • Weniger CO₂-Emissionen

    Weniger CO₂-Emissionen

    Im Vergleich zu mineralischem Diesel reduziert HVO100 die CO2-Emissionen um bis zu 90%. Dies trägt erheblich zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks der Feuerwehrfahrzeuge bei und unterstützt die Bemühungen um den Klimaschutz.


Informationsmaterial

Erfahren Sie mehr über unsere Initiative zu HVO100 für Feuerwehrfahrzeuge in dem folgenden Leaflet.

Vorschau
Name
Typ
Größe
Download
Magirus Leaflet HVO100 (Deutsch)
pdf
2 MB

Kontakt & Service

Wenn Sie weitere Fragen zu HVO100 und unseren Produkten haben, nutzen Sie bitte den folgenden Kontakt-Button. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihre Adresse und gegebenenfalls Ihre Feuerwehr/Behörde/Firma helfen uns, Ihre Anfrage schnell und effizient zu beantworten. Selbstverständlich werden wir Ihre Daten vertraulich behandeln.

Anfrage senden