Content

Ausbildung zum Drehleitermaschinist - Magirus Technologie - gemäß Empfehlung AGBF

Wer unter Zeitdruck handeln muss, muss die Technik beherrschen, denn der perfekte und taktische richtige Umgang mit der Drehleiter kann über Erfolg oder Misserfolg eines Einsatzes entscheiden. Es handelt sich hier um eine umfassende Ausbildung zum Drehleitermaschinisten - angelehnt an den "Musterausbildungsplan für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen" und der Empfehlung der AGBF. In der Kombination Technik und Taktik vermitteln wir Ihnen in diesem Seminar umfassendes Wissen um aus Feuerwehrleuten Drehleitermaschinisten zu machen.

Zielgruppe:

Maschinisten, Gruppenführer, Gerätewarte, Werkstattpersonal, Ausbilder

Ziele:
  • Führung einer Drehleiter im Einsatz
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Einsatzgrenzen
  • Erkundung und Beurteilung nach einsatztaktischen Grundsätzen
  • Notbetrieb
Voraussetzungen:
  • Erfahrung in der Bedienung von Drehleitern
  • Kenntnis der Bedienungs- und Wartungsanleitung
  • Führerscheinklasse C oder gleichwertig
  • Schwindelfreiheit
Inhalte:
  • Bedienung des Hubrettungsfahrzeuges
  • Sicherheitseinrichtungen
  • Zusatzeinrichtungen - Anbauteile
  • Notbetrieb
  • Besatzung und deren Aufgabenbereiche
  • Einsatztaktik
  • Unfallverhütung
  • Baurecht
  • Einsatzgrundsätze für Drehleitern
  • Vermessungsplan
  • Einsatzübungen

 

Optional besteht die Möglichkeit das Teilnehmer die bereits mit der technischen Seite der Drehleiter vertraut sind nur am taktischen Ausbildungsteil über 3 Tage teilnehmen.

Dauer:
5 Tage - Optional 3 Tage nur Drehleiter-Taktik
Teilnehmerzahl:
Kursgröße: Mindestens 6, maximal 10 Teilnehmer
Veranstalter:
Magirus GmbH
Graf-Arco-Strasse 30
89079 Ulm
Veranstaltungsort:

Magirus GmbH
Graf-Arco-Straße 30
89079 Ulm

Hinweis:

Der Preis pro Teilnehmer 2800,00€ zzgl. MwSt. für 5 Tage / 1800,00€ zzgl. MwSt. für 3 Tage

Im Preis sind enthalten:

  • Snacks und Getränke
  • Mittagessen
  • Fünf bzw. drei Übernachtungen inclusive Frühstück

 

Jeder Teilnehmer:

  • benötigt seine eigene PSA (Schutzkleidung/Sicherheitsschuhe/Stiefel, Handschuhe, Helm, Sicherungsgurt)
  • erhält nach erfolgreichem Abschluss ein entsprechendes Zertikat das ihn zur Bedienung und Führung einer Drehleiter im Einsatz berechtigt.
Verfügbare Termine:
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%
Die Preisangabe ist pro Person.

Leider sind momentan keine Termine verfügbar.
 
Belegte Termine:
Seminar ULDLAGBF191-4 (Ulm) 18.11.2019 - 22.11.2019 Auf Anfrage
Seminar DLAGBF183-4 (FH Leipzg/Halle) 19.11.2018 - 23.11.2018 Auf Anfrage
Seminar ULDLAGBF182-4 (Ulm) 15.10.2018 - 19.10.2018 Auf Anfrage
Seminar DLAGBF182-3 (BF Magdeburg) 27.08.2018 - 31.08.2018 Auf Anfrage
Seminar DLAGBF181-1 (BF Wiesbaden) 19.03.2018 - 23.03.2018 Auf Anfrage
Anfrage stellen zu Termin nach Vereinbarung

Zurück zur Übersicht