Content

Magirus baut Netzwerk in Asien weiter aus: Katakura Industries verstärkt ab Juni 2025 das weltweite Händler- und Servicenetzwerk von Magirus in Japan

Katakura Industries wird mithilfe der Tochtergesellschaft Nihon Kikai Kogyo das Service- und Verkaufsnetzwerk in Japan abdecken / Nihon Kikai Kogyo mit über 100 Jahren am Markt starker Partner für exzellenten Service / Fokus auf intensive Betreuung und engen Austausch mit den japanischen Kunden

Magirus, der Weltmarktführer für Drehleitern, kooperiert ab Juni 2025 mit Katakura Industries Co., Ltd. für den Vertrieb und Service der Magirus-Produkte in Japan. Dabei greift der neue Partner auf das etablierte Netzwerk und die Wartungskompetenz der Tochter Nihon Kikai Kogyo Co. Ltd. zurück. Durch das verstärkte Angebot in den Bereichen Sales, Wartung und Service intensiviert Magirus seine Präsenz in Japan.

"Katakura bringt langjährige Erfahrung im Feuerwehrbereich und ein starkes Servicenetz mit", sagt Magirus-CEO Thomas Hilse. "Gemeinsam bieten wir japanischen Kunden nicht nur unsere Fahrzeuge und Komponenten, sondern auch den zuverlässigen Service, den Feuerwehren weltweit von uns kennen und erwarten."

"Die Partnerschaft mit Magirus ist ein bedeutender Meilenstein für die Katakura Industries Group", erklärt Ryosuke Joko, President & CEO der Katakura Industries Co., Ltd. "Wir bringen damit die fortschrittliche Technologie von Magirus mit der jahrzehntelangen Erfahrung und dem technischen Know-how unseres Tochterunternehmens Nihon Kikai Kogyo zusammen. So setzen wir nicht nur neue Impulse im japanischen Brand- und Katastrophenschutz, sondern tragen aktiv zu einer sicheren und nachhaltigen Gesellschaft bei."

Mit der Partnerschaft baut Magirus sein globales Service- und Vertriebsnetz weiter aus. Der Customer Service zählt neben den Fahrzeugen und Technologien zu den wichtigsten Säulen des Unternehmens. "Mit verlässlichen Partnern vor Ort stellen wir sicher, dass alle, die Magirus-Technik nutzen, sich auch über lange Zeit auf ihre Ausrüstung verlassen können", erklärt Marc Kuntz, Director Sales and Customer Service.

Mit über 100 Jahren Erfahrung auf dem japanischen Feuerwehrmarkt und zahlreichen Sonderentwicklungen ist Nihon Kikai Kogyo ein starker Partner für die Wartung und Instandhaltung auf dem erforderlichen Höchstniveau. Das Unternehmen gehört zur Katakura Industries Co., Ltd. und bietet seinerseits Hubrettungsfahrzeuge und Sonderfahrzeuge, wie Entrauchungswägen, Meerwasserpumpen oder Großtankfahrzeuge an. Diese Expertise ermöglicht die zuverlässige Betreuung von Magirus-Kunden in Japan und erweitert die Möglichkeiten auf dem Markt beträchtlich.

In Japan nehmen neben den bekannten Risiken durch Tsunamis und Erdbeben auch Großeinsatzlagen durch Waldbrände zu. Doch insbesondere die speziellen japanischen Anforderungen im urbanen Bereich sind eine Herausforderung. "Wir erkennen ganz eindeutige Trends im Bedarf der Feuerwehren weltweit. Besonders Lösungen für große Rettungshöhen bei Drehleitern werden immer stärker nachgefragt. Die Antworten auf diese Herausforderungen haben wir im Portfolio und ich freue mich, dass wir dieses auch in Japan anbieten können", erklärt Thomas Hilse mit Blick auf die neue Partnerschaft.


Weitere interessante News