Content

Magirus im Wandel: Führungsübergabe mit Blick aufs Erbe: Magirus CEO Veselaj und Vorgänger Hilse enthüllen im Beisein von Ulms Oberbürgermeister Ansbacher und Feuerwehrkommandant Röhrle Gedenktafel zum Magirus-Geburtshaus in Ulm

Gemeinsame Enthüllung: Gedenktafel zur Geburtsstätte von Conrad Dietrich Magirus / Fatmir Veselaj übernimmt Geschäftsleitung zum 01. Juli 2025 von Thomas Hilse, der in den Aufsichtsrat wechselt

Die Magirus GmbH stellt die Weichen für die Zukunft: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Fatmir Veselaj die Leitung des traditionsreichen Feuerwehrtechnikherstellers mit Hauptsitz in Ulm. Der bisherige CEO Thomas Hilse, der das Unternehmen seit 2021 erfolgreich geführt hat, wechselt in den Aufsichtsrat.

Der Führungswechsel wurde am 25. Juni 2025 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Ulmer Innenstadt begangen. Gemeinsam mit dem Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher und dem Kommandanten der Ulmer Feuerwehr, Adrian Röhrle, enthüllten Veselaj und Hilse in der Hirschstraße eine von Magirus gestiftete Gedenktafel am Standort des Geburtshauses von Conrad Dietrich Magirus. Die Ehrung stand zugleich im Zeichen des 130. Todestages des Firmengründers, der als Mitbegründer des deutschen Feuerwehrwesens gilt und dessen Erfindungen weltweit bis heute prägend sind.

Mit Fatmir Veselaj rückt ein erfahrener Transformationsmanager an die Spitze des Unternehmens. Veselaj begann seine Karriere bei Porsche Consulting und war bei Mutares, dem neuen Eigentümer von Magirus, als Head of Operations tätig. Seit Anfang 2025 agierte Veselaj bereits als Chief Restructuring Officer (CRO) bei Magirus. In dieser Rolle initiierte er einen umfassenden Transformationsplan. Ambitionierte Ziele wie ein Umsatzanstieg auf 750 Mio. Euro, Klimaneutralität bis 2030 sowie der Aufbau der neuen Sparte „Magirus Defense“ gehören ebenso dazu wie eine kundenorientierte Neuausrichtung durch die Einführung einer neuen Plattform- und Business-Unit-Struktur.

„Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Herausforderungen und nehme die Verantwortung mit Respekt und Begeisterung an.“, sagt Fatmir Veselaj. „Gemeinsam mit dem gesamten Team werden wir das Unternehmen kundenorientiert weiterentwickeln und die Profitabilität nachhaltig absichern. Ich danke Thomas Hilse für die professionelle Übergabephase und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm im Aufsichtsrat.“

Thomas Hilse blickt auf eine 28-jährige internationale Karriere im Nutzfahrzeug- und Sonderfahrzeugbau zurück, unter anderem als Brand President bei IVECO. Unter seiner Leitung wurden wichtige Weichenstellungen für die Zukunft von Magirus vorgenommen – nicht zuletzt der Eigentümerwechsel und die strategische Neuausrichtung des Produktportfolios. Mit dem Wechsel in den Aufsichtsrat bleibt er dem Unternehmen auch künftig als Impulsgeber erhalten.

Im Rahmen eines Festakts am gestrigen Abend wurde Thomas Hilse im Magirus Iveco Museum in Neu-Ulm verabschiedet. Karl-Heinz Banse (Präsident der Deutschen Feuerwehrverbandes) verlieh dabei in Würdigung besonderer Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens Thomas Hilse die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille.

 

 


Weitere interessante News